RSB 0/1.4
Mit dem Rammsondierbohrgerät RSB 0/1.4 können u.a. Kleinbohrverfahren in Böden
gemäß DIN 4021 maschinell ausgeführt werden.
Einsatzbereiche
- Probenentnahme für bodenmechanische Untersuchungen zur Baugrunderkundung mittels Rammkernsonden oder mittels Rotary-Kernbohrungen
- Geologische und hydrologische Untersuchungen, z. B. in Mülldeponien oder bei Erkundungen von Altlasten
- Rammsondierung nach DIN 4094
Bohrverfahren
- Trockendrehbohrungen
mit Endlos- oder Hohlbohrschnecken bzw. Schneckenbohrer oder
Bohrschappe. Max. Bohrdurchmesser 300 mm.
Hilfsverrohrung bis Ø273mm.
- Rammkernsondierungen
mit Hydraulikhammer, mit bis zu 11,5 t Zugkraft
- Rammsondierungen
DPL/DPM/DPH, nach DIN4094 mit einem Fallgewicht von 10-50kg
- Rotary-Kernbohrungen
mit Ø66 oder Ø86mm
- Rotary-Spülbohrungen
bis zu einer Tiefe von ca. 50m
- Seilschlag- oder Rammarbeiten
mit der Seilschlageinrichtung
|
 |
 |

Ihre Ansprechpartner
Wim De Kleermaeker
+31-23-5277494
Nordmeyer Holland
Thomas Sekler
+49 (0) 51 71 / 542 - 128
sekler@nordmeyer.de
Mehr Informationen
Produktdatenblatt
|