DSB 4
Der Typ DSB 4 ist ein vollhydraulisches Drehbohrgerät mit dem weltweit patentierten runden Bohrmast und dem eingebauten hydraulischen Bohrvorschub.
Für höhere Zugkräfte kann der Kraftdrehkopf mit dem Bohrstrang auf Wunsch über den 2- oder 4-fachen Seilzug bis zur max. Hakenlast gezogen werden.
Die hohe Zugkraft am Kraftdrehkopf erlaubt den Einsatz relativ großer Schwerstangengewichte.
Dadurch wird ein zentrischer Bodenandruck direkt am Bohrmeißel und eine Druckentlastung des Bohrgestänges erreicht.
Optimal also für ein sicheres lotrechtes Bohren und einen schnellen Bohrfortschritt.
Einsatzbereiche
- Aufschlussbohrungen
- Grundwassermessstellen
- Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen (GBM)
- Brunnenbohrungen zur Wasserversorgung bzw. zur landwirtschaftlichen Beregnung.
- Geologische und hydrologische Untersuchungen
- Probenentnahme für bodenmechan. Untersuchungen
Bohrverfahren
- Trockendrehbohrungen
bis max. Ø 1400 mm vor dem Mast .
- Verrohrte Trockendreh- oder Seilschlagbohrungen
für Bohrrohre bis max. Ø 419 mm.
- Ungestörte Bodenprobenentnahme
mit Bodenprobenentnahmegerät BPE, Rammkernrohr RKR oder seilgeführtem pneumatischen Rammhammer.
- Rotary Kernbohrungen
mit Einfach-, Doppel- oder Seilkernrohr.
- Rotary Spülbohren
im direkten Spülbohrverfahren bis ca. Ø 660 mm
- Rotary Spülbohren
im indirekten Spülbohrverfahren (Linksspülungen) mit Saugpumpe oder im Lufthebebohren mit Kompressor bis ca. Bohr-Ø 1400 mm vor dem Mast.
- Senkhammer-Bohrungen
mit Beistell-Kompressor bis ca. Bohr-Ø 17 ½ " = Ø 445 mm.
|
 |
 |

Ihre Ansprechpartner
Wim De Kleermaeker
+31-23-5277494
Nordmeyer Holland
Thomas Sekler
+49 (0) 51 71 / 542 - 128
+49 (0) 160 / 963 00 606
sekler@nordmeyer.de
Karlheinz Sander
+49 (0) 51 71 / 542 - 131
sander@nordmeyer.de
Mehr Informationen
Produktdatenblatt
|